Anzeigen/Sponsoren:
Horsch Maschinen
SponsorInfoFARM-Portal
Schlagwörter
- Ackerschlagkartei
- Agrar
- Agrar-Manager
- Agrar-News
- Agrarmanager
- Ausbildung
- Bauernverband
- Bayern
- Berufsschule
- bgj-agrar
- Bildung
- Blog
- DBU
- DBV
- Digitalisierung
- elearning
- Energie
- Flüssiggas
- Flüssiggaspreis
- Gaspreis
- Grüne_Woche
- Horsch
- InfoFARM
- InfoFARM.de
- iPad
- Landmaschinen
- Landtechnik
- Landwirt
- Landwirtschaft
- Landwirtschaft_4.0
- Messe
- Milch
- Neumarkt
- News
- Politik
- Pressemeldung
- Projekt
- Schule
- Software
- Solar
- tweets
- Umweltpreis
- Unterricht
- Wissenschaft
Anmelden
Archiv der Kategorie: Wissenschaft
Auch ohne sauren Regen. Woher kommt das Sulfat in Flüssen und Seen?
Rund 50% des Sulfats kommt aus der Landwirtschaft, aber auch aus der Industrie und dem Braunkohletagebau tragen zur erhöhten Sulfatbelastung der Gewässer bei. Quelle: wissenschaft.de
Veröffentlicht unter Düngung, Oekologie, Pressemeldung, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Düngung, Ökologie, Umweltschutz
Schreib einen Kommentar
Wie viel Methan rülpst eine Kuh? – wissenschaft.de
Forscher haben eine neue Methode entwickelt, mit der Landwirte die individuelle Methan-Produktion ihrer Kühe über Merkmale der Milch bestimmen können. Quelle: wissenschaft.de
Klimawandel in Deutschland: 2020 war zweitwärmstes Jahr – wissenschaft.de
Schon die Jahre 2018 und 2019 waren zu warm und zu trocken. Quelle: wissenschaft.de
Veröffentlicht unter Allgemeines, Energie, Wetter, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Klimawandel, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Hochmoderne Sensoren unterscheiden: Unkraut oder Nutzpflanze?
Im rheinland-pfälzischen Kalenborn-Scheuern hat die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, heute die Firma Premosys besucht, um sich über den Einsatz von Sensorentechnik in der Landwirtschaft zu informieren. Gemeinsam mit der Universität Bonn hat das Unternehmen den so genannten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landwirtschaft 4.0, Pressemeldung, Wissenschaft
Verschlagwortet mit BMEL, Landwirtschaft_4.0, Pflanzenschutz
Schreib einen Kommentar
Ertragsentwicklung: Grenzen des Wachstums erreicht?
Noch ist der langjährige Ertragstrend positiv. Doch nach mehreren durchwachsenen Ernten und zunehmenden Anbaurestriktionen wachsen die Zweifel: Haben wir die Grenzen des Wachstums erreicht? Ist Ertrag zukünftig überhaupt noch der richtige Erfolgsbegriff? Und welche Wachstumstreiber bestimmen die Zukunft? Sven Böse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wissenschaft
Verschlagwortet mit Pflanzenzucht, Praxiswissen
Schreib einen Kommentar
Einblicke in das Wunder der Keimung – wissenschaft.de
Foto WJ Sie wirken leblos – doch Pflanzensamen schlummern bekanntlich nur. Wie erwachen sie aus ihrem teils jahrzehntelangen Dornröschenschlaf? Forscher haben nun Quelle: Einblicke in das Wunder der Keimung – wissenschaft.de
Veröffentlicht unter Pressemeldung, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Pflanzenzüchtung
Schreib einen Kommentar
Drohnen, Roboter und Mähdrescher mit Stromkabeln – so sieht der Bauernhof 4.0 aus(Stern.de – Interview mit John Deere)
Quelle: Drohnen, Roboter und Mähdrescher mit Stromkabeln – so sieht der Bauernhof 4.0 aus
Veröffentlicht unter Allgemeines, Landwirtschaft 4.0, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Drohnen, Landwirtschaft_4.0, Roboter
Schreib einen Kommentar
Landwirtschaft 4.0: Robotti sät, hackt und macht den Pflanzenschutz
Agrotelli zeigt auf der Agritechnica seine neue Feldroboter-Generation. Das kann der Robotti. Quelle: Landwirtschaft 4.0: Robotti sät, hackt und macht den Pflanzenschutz
Veröffentlicht unter Landwirtschaft 4.0, Pressemeldung, Technik, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Agritechnica, Landwirtschaft_4.0, Messeneuheit
Schreib einen Kommentar
Ist auch die Windkraft Schuld am Insektensterben? – Experten sehen in der Erhebung methodische Schwächen.
Nach einer neuen Studie sollen täglich Milliarden Fluginsekten von Windkraftrototen getötet werden. Quelle: Ist auch die Windkraft Schuld am Insektensterben?
Veröffentlicht unter Energie, Pressemeldung, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Insektensterben, Windenergie
Schreib einen Kommentar
Cornelia Horsch zur Vorsitzenden des Hochschulrats der HSWT gewählt
News : Hochschule Weihenstephan-Triesdorf Glückwünsche von Präsident Dr. Eric Veulliet: Cornelia Horsch (links) ist die neue Vorsitzende des Hochschulrats der HSWT. Quelle: News : Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Veröffentlicht unter Horsch, Pressemeldung, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Hochschule, Horsch, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar