Anzeigen/Sponsoren:
Horsch Maschinen
SponsorInfoFARM-Portal
Schlagwörter
- Ackerschlagkartei
- Agrar
- Agrar-Manager
- Agrar-News
- Agrarmanager
- Ausbildung
- Bauernverband
- Bayern
- Berufsschule
- bgj-agrar
- Bildung
- Blog
- DBU
- DBV
- Digitalisierung
- elearning
- Energie
- Flüssiggaspreis
- Grüne_Woche
- Horsch
- InfoFARM
- InfoFARM.de
- iPad
- Klimawandel
- Landtechnik
- Landwirt
- Landwirtschaft
- Landwirtschaft_4.0
- Messe
- Milch
- Neumarkt
- News
- Pressemeldung
- Projekt
- PV-Anlage
- Schule
- Software
- Solar
- Solarenergie
- tweets
- Unterricht
- weizen
- Windenergie
- Wissenschaft
Anmelden
Monatsarchive: Februar 2009
100.- € Abwrackprämie für alte Schlagkartei
Für alte EDV Schlagkarteien gibt HELM-Software bis zum 15.4.09 eine Abwrackprämie von 100.- Euro. Sie gilt bei Bestellung einer MultiPlant oder Myfarm24 Schlagkartei. Viele ältere Schlagkarteien genügen nicht der aktuellen Dokumentationspflicht, haben veraltetete Stammdaten oder komplizierte Bedienungen. HELM Schlagkarteien bleiben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, HELM-Software
Verschlagwortet mit Abwrackprämie, Ackerschlagkartei, Dokumentationspflicht, Helm-Software, Schlagkartei
Schreib einen Kommentar
Helm bietet neue Miet-Schlagkartei
Mit Myfarm24 Premium bietet HELM eine Schlagkartei zum Mieten. Das komplett ausgestattete Programm ermöglicht schnelle Sammelbuchungen zur Dokumentationspflicht, eine Düngeplanung sowie die Luftbildanzeige der Schläge. Stammdaten, z.B. alle zugelassenen Pflanzenschutzmittel, werden von HELM zentral aktualisiert und müssen nicht eingetippt werden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HELM-Software, Pressemeldung
Verschlagwortet mit Ackerschlagkartei, Berufsschule, Helm-Software, iPhone, Pressemeldung
Schreib einen Kommentar
CMA endgültig vor dem Aus
Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts bleibt dem Bauern-Vermarkter CMA nur die Wahl zwischen einer geordneten Abwicklung oder einer Insolvenz. Einen entsprechenden Medienbericht bestätigte der Agrarvermarkter gegenüber der Nachrichtenagentur dpa. Wie das “Handelsblatt” weiter berichtet habe der Betriebsrat Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Märkte und Preise, Pressemeldung
Verschlagwortet mit Agrar-News, CMA, Handelsblatt, ZMP
Schreib einen Kommentar
DOWJONES AGRARMARKT Chancen und Risiken im Handel mit Getreide, Ölsaaten und Futtermitteln
THEMEN DER KONFERENZ _ Globale und europäische Trends auf dem Agrarmarkt _ Marktgefüge im Wandel – der Deutsche Agrarmarkt im Überblick _ Kassamarkt und Börsenhandel _ Die Rolle der Finanzinvestoren _ Liquiditätsmanagement _ Beispiele aus der Praxis TERMIN: 21.–22. APRIL … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Märkte und Preise, Pressemeldung
Verschlagwortet mit Agrar-Manager, Agrar-News, Agrarmarkt, Dowjones
Schreib einen Kommentar
Informationsabend für zukünftige Landwirte / Landwirtinnen an der Staatl. Berufsschule Neumarkt
am kommenden Montag, den 9. Feb. 2009 findet um 19.30 Uhr an der Staatl. Berufsschule Neumarkt der alljährliche Informationsabend für Schüler mit dem Berufswunsch Landwirt / Landwirtin statt. Alle Schüler/Innen der 8. bzw. 9. Klasse der Haupt- oder Förderschulen bzw. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung
Verschlagwortet mit Ausbildung, Bauernverband, Berufsschule, bgj-agrar, elearning, Landwirtschaft, Neumarkt, Schlagwort hinzufügen
Schreib einen Kommentar
Computer statt Tafel – Senteo-Voting System an der Berufsschule Neumarkt
Für die landwirtschaftliche Klasse wird an der Staatlichen Berufsschule Neumarkt demnächst das Abstimmungssystem von SMART – Technologies namens Senteo eingeführt. Damit können unmittelbar und ohne großen Aufwand Lernzielkontrollen im Unterricht vollkommen anonym aber auch schülerbezogen gestellt und ausgewertet werden. Um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung
Verschlagwortet mit Senteo, SMART, Votingsystem, Whiteboard
Schreib einen Kommentar
Berufswettbewerb der deutschen Landjugend 2009 – Kreisentscheid Landwirtschaft an der Berufsschule Neumarkt
An der Staatl. Berufsschule Neumarkt fand heute der Kreisentscheid Landwirtschaft des Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend 2009 statt. Neben Fragen zum Allgemeinwissen und Fachwissen waren auch praktische Fähigkeiten (Stecker zusammenbauen, Sämereien und Futtermittel bestimmen) gefragt, schließlich mussten die Teilnehmer in einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Bildung
Verschlagwortet mit Ausbildung, Bauernverband, Berufsschule, Berufswettbewerb, Neumarkt, Pressemeldung
Schreib einen Kommentar