Anzeigen/Sponsoren:
Horsch Maschinen
SponsorInfoFARM-Portal
Schlagwörter
- Ackerschlagkartei
- Agrar
- Agrar-Manager
- Agrar-News
- Agrarmanager
- Ausbildung
- Bauernverband
- Bayern
- Berufsschule
- bgj-agrar
- Bildung
- Blog
- DBU
- DBV
- Digitalisierung
- elearning
- Energie
- Flüssiggaspreis
- Grüne_Woche
- Horsch
- InfoFARM
- InfoFARM.de
- iPad
- Landtechnik
- Landwirt
- Landwirtschaft
- Landwirtschaft_4.0
- Messe
- Milch
- Neumarkt
- News
- Politik
- Pressemeldung
- Projekt
- PV-Anlage
- Schule
- Software
- Solar
- Solarenergie
- tweets
- Umweltpreis
- Unterricht
- Windenergie
- Wissenschaft
Anmelden
Monatsarchive: März 2021
Landwirtschaftliche Einkommen im Nebenerwerb?
Die Hälfte der Bauern arbeitet im Nebenerwerb. “Die landwirtschaftlichen Einkommen je Arbeitskraft sind im 10-Jahresmittel mit 15.000 Euro nicht einmal halb so hoch wie bei den Kollegen im Haupterwerb mit 33.100 Euro”! Quelle: agrarheute.com
Veröffentlicht unter Märkte und Preise, Politik, Pressemeldung
Verschlagwortet mit BMEL, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
CeresAward 2020: Leo Rösel ist der Junglandwirt des Jahres
Leo Rösel ist stolz darauf, seine Umwelt aktiv mitzugestalten. Er legt großen Wert auf Humusaufbau und Bodenfruchtbarkeit um den chemischen Pflanzenschutz möglichst gering einzusetzen. Quelle: agrarheute.com
Veröffentlicht unter Allgemeines, Pressemeldung
Verschlagwortet mit Auszeichnung
Schreib einen Kommentar
Agri-Photovoltaik
„Es wird anwendungs- und standortspezifische Systeme geben“ Christoph Mayr, gibt einen Überblick über den Stand der Technik von Agri-Photovoltaik-Anlagen Quelle: pv magazine Deutschland
Mittlerweile 300.000 Photovoltaik-Heimspeicher in Deutschland installiert
100.000 neue Photovoltaik-Heimspeicher sind allein 2020 installiert worden und werden mindestens aus 2021 hinzukommen, so die Prognose. Quelle: pv magazine Deutschland
Veröffentlicht unter Energie, Pressemeldung, Solarenergie
Verschlagwortet mit PV-Anlage, Solarspeicher
Schreib einen Kommentar
Agri-Photovoltaik – was ist zu erwarten
Am Fraunhofer ISE erforschen und entwickeln heute mehr als 20 Mitarbeitende technische, ökonomische, juristische und soziale Ansätze, um der Agri-Photovoltaik zum Durchbruch zu verhelfen. Quelle: pv magazine Deutschland
Veröffentlicht unter Energie, Pressemeldung, Solarenergie, Wissenschaft
Verschlagwortet mit PV-Anlage, Solarenergie
Schreib einen Kommentar
Jüngste Dürresommer sind beispiellos – wissenschaft.de
Zwar hat es in der Vergangenheit immer wieder trockenere Phasen gegeben, aber das Ausmaß der Dürren seit 2015 ist seit der Zeitenwende beispiellos. Quelle: wissenschaft.de
Veröffentlicht unter Pressemeldung, Wetter, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Dürre, Klimawandel
Schreib einen Kommentar
Distanzlernen: Wie Ausbildung auf Distanz gelingt
Die Fachzeitschrift B&B Agrar hat in ihrer aktuellen Ausgabe Erfahrungen und Anregungen zusammengetragen, wie der digitale Aufbruch gelingen und neue Perspektiven eröffnen kann. Quelle: BuB – Bildungsserver Agrar
Veröffentlicht unter Bildung, Landwirtschaft 4.0, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ausbildung, E-Learning
Schreib einen Kommentar
Knapp 40.000 öffentliche Ladepunkte in Deutschland
Etwa 3800 neue öffentliche Ladepunkte in den letzten drei Monaten – Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft – mehr als 300.000 Förderanträge für private Ladesäulen Quelle: pv magazine Deutschland
Veröffentlicht unter Energie, Technik
Verschlagwortet mit E-Mobilität, Elektroauto, Ladesäule, Wallbox
Schreib einen Kommentar