Wie eine Studie zeigt, hat sich das Verbreitungsgebiet von Alpen-Tagfaltern innerhalb von 60 Jahren 300 Meter bergaufwärts verlagert. Das Problem bei der Wanderung ist, dass die Futterpflanzen sich nicht so schnell anpassen.
Quelle: wissenschaft.de
Wie eine Studie zeigt, hat sich das Verbreitungsgebiet von Alpen-Tagfaltern innerhalb von 60 Jahren 300 Meter bergaufwärts verlagert. Das Problem bei der Wanderung ist, dass die Futterpflanzen sich nicht so schnell anpassen.
Quelle: wissenschaft.de